Paul Dahlke (*25. Februar 1865 in Angerburg, Ostpreußen; † 29. Juni 1928 in Berlin) war ein deutscher Arzt und buddhistischer Gelehrter. Er gilt als einer der Pioniere des Buddhismus in Deutschland.
Dahlke studierte Medizin und praktizierte einige Jahre als Arzt, bevor er sich intensiv dem Studium des Buddhismus widmete. Er reiste mehrmals nach Asien, unter anderem nach Ceylon (Sri Lanka) und Burma (Myanmar), um die buddhistische Lehre zu studieren und zu praktizieren.
Nach seiner Rückkehr gründete er 1924 das Buddhistische Haus in Berlin-Frohnau, das erste buddhistische Kloster in Deutschland. Dieses Haus wurde zu einem wichtigen Zentrum für die Verbreitung des Buddhismus im Westen.
Dahlke war ein produktiver Autor und Übersetzer. Er übersetzte zahlreiche buddhistische Texte aus dem Pali ins Deutsche und verfasste eigene Werke, in denen er die buddhistische Philosophie und Praxis für ein westliches Publikum verständlich machte. Seine Werke trugen wesentlich zur Popularisierung des Buddhismus im deutschsprachigen Raum bei.
Wichtige Aspekte und Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page